Protokoll der Monatsversammlung am 19. November 2024
beim Wasserwerk der Stadtwerke Weiden
Beginn: 19.12 Uhr
Ende: 20:35 Uhr
Anwesende Vereine 48
Fehlende Vereine: 7 , davon 1 entschuldigt
Top 1 Begrüßung
Reinhard Meier begrüßte alle Vereinsvertreter und Ehrengäste und Herrn Norbert Weiß von den Wasserwerken der Stadtwerke Weiden.
Top 2 Führung/Besichtigung des neuen Wasserwerkes
Herr Norbert Weiß ging zunächst auf die Geschichte der Weidener Wasserversorgung ein. Das erste Wasserwerk wurde damals am Langen Steg gebaut. Daher hieß das Stadion der ehemaligen SpVgg auch Wasserwerkstadion. Anfang der dreißiger Jahre wurde das ein neues Wasserwerk im Norden der Stadt (hier in unmittelbarer Nähe) errichtet.
Da dies an die Kapazitätsgrenze gekommen ist und auch der technische Fortschritt weiter geht, wurde ein neues leistungsfähigeres Wasserwerk gebaut. Der Standort hat sich bewährt, da auch die meisten Brunnen in unmittelbarer Nähe sind. Die neue Anlage wird von 12 Brunnen gespeist, was einer Leistung von bis zu 210 Liter pro Sekunde ermöglicht.
Die Aufbereitung erfolgt in folgenden Schritten: – Mikrofilter für die Sandrückhaltung von Brunnen – Rohwasser wird mit Sauerstoff angereichert – Blei, Eisen und Mangan wir durch 6 Mehrschichtfilter entfernt – physikalische Entsäuerung und Radonentfernung über 3 Flachbettbelüfter – Reinwasserbehälter (2 x 2.000 m³) – 3 wechselweise betriebene Reinwasserförderpumpen mit je 120 l/s, max. 230 l/s über zwei Druckstoßkessel (2 x 5 m³)
Die beeindruckende Führung war begleitet mit chemischen und technischen Erläuterungen, sowie Fragen einzelner Delegierter.
Der Präsident bedankte sich zum Schluss bei Herrn Weiß für die ausführliche Erklärung und imponierende Führung mit einem kleinen Geschenk.
Reinhard Meier wies nochmals auf die Weihnachtssitzung und die erste verpflichtende Monatsversammlung im Januar, die im Offizierskasino der Bundeswehr stattfindet, hin.