Protokoll der Monatsversammlung am 16. September 2025
im Schützenheim der Adlerschützen Mitterhöll
Beginn: 19.05 Uhr
Ende: 19:55 Uhr
Anwesende Vereine: 51
Fehlende Vereine: 2 , davon 0 entschuldigt
Top 1 Begrüßung
Präsident Reinhard Meier begrüßt alle Vereinsvertreter und eröffnet die Monatsversammlung.
Ein besonderer Gruß gilt dem Ehrenvorsitzenden Herbert Tischler und dem Ehrenmitglied Traudl Greiner.
Von der Gilde der Schützen begrüßt er sehr herzlich den Gauschützenmeister Wolfgang Weiß.
Der Präsident bedankt sich beim 1. Schützenmeister der Adlerschützen, Herrn Alois Lukas und seinem Team für die Bewirtung und bittet ihn um ein kurzes Grußwort.
Alois Lukas erzählt über die Entstehung des Schützenheims, mit viel Eigenleistung bei der Renovierung. Zudem über die Schießbahnen und der Auswertung. Der Verein hat derzeit etwa 150 Mitglieder.
Top 2 Protokoll
Die letzte Monatsversammlung hat am 15. Juli in der Gaststätte Zum Alten Schuster stattgefunden.
Bei dieser Versammlung gab es zwei Abstimmungen.
Zum einen wurde über den Verbleib der SpVggSV im SfL abgestimmt. Der Verein darf weiterhin zum Dachverband gehören.
Mit der zweiten Abstimmung wurde der Verein Tanzsportwelt der Höllriegl´s e.V. bei uns aufgenommen.
Es gab einen Hinweis, dass die Finanzverwaltung eigentlich nur noch alles digital will und beinahe alle Informationen, die den Verein betreffen, auf jeder Homepage eines bayerischen Finanzamts stehen.
Sehr erfreulich war auch der Besuch der Kommandeurin der Major-Radloff-Kaserne, Frau Oberstleutnant Werner.
Soweit die Zusammenfassung der prägnantesten Punkte aus dem Protokoll der letzten Monatsversammlung.
Damit ist das Protokoll einstimmig genehmigt.
Top 3 Geburtstage
Es wurden die runden Geburtstage der Delegierten seit der letzten Monatsversammlung bekannt gegeben und ein Wein als Dankeschön übergeben. 2 Personen vom ATV im AvD konnten ihren 80-jährigen Geburtstag und von der SG Rehbühl gab es einen 75. Geburtstag zu feiern.
Top 4 Glückwünsche und Aktivitäten, sowie besondere Veranstaltungen
Die DJK hatte erfolgreich an den bayerischen. Halbmarathon-Meisterschaften in Ebermannsstadt teilgenommen. Dabei ging Hecht in der AK 45 als Sieger hervor. Mit dem Team Völkl, Arnold und Hecht belegten sie den 2. Platz in der Mannschaftswertung.
Nach sechs Jahren konnte wieder mal eine Stadtmeisterschaft im Schützenwesen von der SG Freiheit Neunkirchen und den Adler Mitterhöll mit 76 Teilnehmern aus 7 Schützengesellschaften ausgetragen werden.
Die SG Alpenrose hatte einen Tag der offenen Tür.
Der Handballclub feierte mit seinem Roland Franz-Turnier sein 40-jähriges Bestehen.
Top 5 Anträge
Es sind keine Anträge eingegangen.
Top 6 Bekanntmachungen, Hinweise
Der Kneippverein hat sich zum 31.07.2025 vom SfL abgemeldet.
Die Betriebskosten- und Instandhaltungspauschale wurde durch die Stadt Weiden ausgezahlt.
Beim ehemaligen Hartplatz hinter der Realschulsporthalle ist beim Parken nach wie vor Vorsicht geboten, da nach wie vor Strafzettel verteilt werden. Bei der nächsten Sportausschusssitzung wird der Präsident das Thema nochmal ansprechen.
Die Kommandeurin der Bundeswehr hat vor, dass sie sich unabhängig von einer Monatsversammlung mit den Vereinsvertretern trifft, da deren Besuch bei der letzten Versammlung positiv bewertet wurde.
Volkstrauertag mit Kranzniederlegung des SfL ist am Sonntag, den 16. November.
Treffpunkt ist wie immer beim Neuen Rathaus und das Gedenken findet dann nach einem kurzen Marsch in der Konrad-Adenauer-Anlage statt.
Die Schützenvereine erklären sich wieder bereit als Träger des Kranzes zu fungieren.
Die Kirchweih der DJK Weiden findet vom 10. – 12. Oktober auf dem Vereinsgelände am Flutkanal statt. Flyer liegen zur Mitnahme aus.
Am 18. September findet der Festzug zum Weidener Volksfest statt.
Die Tafel hat vor einiger Zeit dunkelblaue Stühle mit Metallfüßen bekommen. Diese 40 Stück werden auch einzeln abgegeben.
Die Weihnachtssitzung findet turnusgemäß in der Gaststätte Strehl am 16.12.2025 statt. Die Delegierten sollen sich den Termin bereits vormerken – Partner/innen sind mit eingeladen.
Top 7 Verschiedenes, Wortmeldungen
Nach Auswertung der Anwesenheitslisten sind der BC Olympia, der Schachclub, die SG Alpenrose, die SpVggSV und das Team Oberpfalz mit je zwei Fehlzeiten gefährdet. Der BC Olympia, der Schachclub, die SG Alpenrose und das Team Oberpfalz können mit ihrer Teilnahme die Fehlzeiten abbauen. Die SpVggSV ist wieder nicht anwesend.
Die nächste Monatsversammlung ist am
18.11.2025 um 19.00 Uhr
im Tennisheim des TC am Postkeller, Leuchtenberger Str. (unterhalb der Gaststätte Postkeller).
Reinhard Meier beendet um 19:55 Uhr die Monatsversammlung und wünscht noch einen schönen Fußballabend.
Reinhard Meier Pierre Jander
Präsident Schriftführer Protokoll genehmigt:
