Gründung des Stadtverbandes für Leibesübungen Weiden e. V.

 

Erste Gründung vor dem 2. Weltkrieg
Die Gründung des Stadtverbandes für Leibesübungen Weiden erfolgte in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts.
Anlässlich eines Olympia-Abends am 20. November 1932 mit Sportlerehrungen war laut dem 1. Vorsitzenden Karl Moller von der Sportvereinigung Olympia, einer Unterabteilung des Turnerbund, der erste Schritt zur Gründung eines Stadtverbandes für Leibesübungen getan.
Das genaue Datum der Gründung ist nicht mehr feststellbar. Laut einem Protokoll der Sportvereinigung Olympia berichtete Karl Moller in seiner Monatsversammlung am 15. März 1935 von dem neu errichteten Stadtverband für Leibesübungen.
Weitere Aufzeichnungen sind nicht mehr bekannt, so dass anzunehmen ist, dass sich der Verband bald danach entweder auflöste oder durch das damalige NS-Regime unterbunden wurde.

Schwieriger Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg
Der schreckliche Weltkrieg war zu Ende. Viele Vereine wurden durch die Militärregierung verboten und verloren ihr gesamtes Eigentum. Entnazifizierung war angesagt.
In diese Zeit fällt auch die Wiedergründung des Stadtverbandes für Leibesübungen in Weiden. Leider sind von den im Jahre 1948 geführten Vorgesprächen und der Gründungsversammlung 1949 im Café Lobinger, keine Unterlagen vorhanden.
Folgende vier Männer und gleichzeitig Vertreter von fünf Vereinen haben 1949  in der Gründungsversammlung im Café Lobinger den Stadtverband für Leibesübungen Weiden gegründet:

Michl Ringer, Schwimmverein,
Karl Hölzl, SV Olympia,
Lutz Kroher, Schwimmverein,
Karl Dreyer, Vertreter der Stadt

und den Vertretern von

dem Turnerbund,
der Spielvereinigung,
dem Sportverein Olympia,
dem Schwimmverein 1921 und
dem ADAC-Ortsclub Weiden.

Schon in der ersten Versammlung wurde folgende Vorstandschaft gewählt:

  1. Vorsitzender Michl Ringer, Schwimmverein 1921
  2. Vorsitzender Anton Stangl, Turnerbund Weiden
    Schriftführer Lutz Kroher, Schwimmverein 1921
    Kassier Karl Hölzl, Sportverein Olympia Weiden,
    Beisitzer Otto Neudert, Sportverein Olympia Weiden
    Karl Dreyer als Vertreter der Stadt.

1. Vorsitzender

 

2. Vorsitzender

Schriftführer

Kassier

Ringer Michl

1949

Stangl Anton

Turnerbund

Kroher Lutz

Schwimmverein

Hölzl Karl

Sportverein

 

1951

 Wein Anton

 Spielvereinigung

Hölzl Karl

Sportverein

 

Michl Ringer leitete den Verband bis 1971. Der 2. Vorsitzende wurde anfangs immer im jährlichen Wechsel von einem Vertreter eines anderen Vereins besetzt. Dies war, Josef Winter SV Olympia (1952), Max Schwarz Schwimmverein (1953), Georg Lauer Schützengesellschaft  Einigkeit (1954), Josef Bogner DJK Weiden (1955) und Anderl Wies ADAC Ortsclub (1956).

Ab 1950 war auch Rudi Weber in die Vorstandschaft eingebunden bis er 1971 den Verband übernahm.

 

1. Vorsitzender

 

2. Vorsitzender

Schriftführer

Kassier

Weber Rudi

1971

Asberger Otto

Gilch Hans

Buchert  Gottfried

 

1979

Asberger Otto

Haupt Gottfried

Buchert  Gottfried

 

1990

Asberger Otto

Haupt Gottfried

Tischler Herbert

Buchert  Gottfried

 

1991

Asberger Otto

Tischler Herbert

Buchert  Gottfried

Tischler Herbert

1993

Hiermaier Hans

Höfer Josef

Koch Paul

 

1996

Hiermaier Hans

Albert Karin

Koch Paul

 

2001

Hiermaier Hans

Greiner Gertraud

Wagner Max

 

2009

Meier Reinhard

Greiner Gertraud

Wagner Max

 

2014

Meier Reinhard

Greiner Gertraud

Janner Otto

Meier Reinhard

2017

Glaubitz Andrea

Greiner Gertraud

Janner Otto